Contact

Rosinenfischer oHG
Auf dem Sande 1
20457 Hamburg
Germany

Telefon: +49 (0)40 36091983
Email: ahoi@rosinenfischer.de

"*" indicates required fields

Datenschutz*

This form stores your first name, last name, email address, and phone number for the purpose of contacting you. For more information, see our privacy policy.

Anfrage für Gruppen, Firmen & private Touren

Rosinenfischer oHG
Auf dem Sande 1
20457 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 36091983
Email: ahoi@rosinenfischer.de

Hafencity Hamburg – Stadt am Wasser erleben


Gestern ein Hafen, heute ein Stadtteil, morgen ein Stück Zukunft.

Die Hafencity ist Hamburgs jüngster Stadtteil – und gleichzeitig das größte innerstädtische Stadtentwicklungsprojekt Europas. Zwischen alten Kaikanten und moderner Architektur wächst ein Quartier, das das Zentrum der Hansestadt um 40 Prozent in Richtung Elbe erweitert. Wohnen, Arbeiten, Kultur und Freizeit greifen hier ineinander – eine Stadt im Wandel, die schon heute begeistert.

Architektur & Atmosphäre
Glas und Stahl spiegeln sich in der Elbe, Backstein erzählt von der Hafenvergangenheit. Die Elbphilharmonie ragt als modernes Wahrzeichen über die Dächer, während Speicher, Kräne und Kaianlagen bewusst integriert bleiben. Auf einer Hafencity Stadtführung oder Fahrradtour wird dieses Wechselspiel aus Tradition und Innovation spürbar – mit Blicken, die Architektur und Geschichte ins Erzählen bringen.

Und genau hier sind wir zuhause: Unser Rosinenfischer-Kontor liegt in der Speicherstadt, direkt am Rand der Hafencity. Jeden Tag erleben wir hautnah, wie sich das Viertel verändert, wie neue Gebäude wachsen, alte Hafenstrukturen erhalten bleiben und Zukunft Form annimmt. Dieses Insider-Wissen fließt in jede unserer Touren ein.

Leben mit dem Wasser – das Warftprinzip

Ein besonderes Merkmal der Hafencity ist das Warftprinzip: Straßen und Plätze liegen hochwassersicher auf künstlichen Erhöhungen, während die Promenaden am Wasser auch bei Sturmflut zugänglich bleiben. Wer hier unterwegs ist, erlebt das Wasser nicht hinter Deichen, sondern mitten im Alltag. Für Fahrradtouren sind die breiten Terrassen ideal – angenehm zu fahren, auch für weniger geübte Radler:innen. So verbindet eine Radtour durch die Hafencity entspanntes Radeln mit eindrucksvollen Blicken auf die Elbe.

Vielfalt & Begegnung
Mit rund 7.500 Wohnungen für etwa 15.000 Menschen und bis zu 45.000 Arbeitsplätzen ist die Hafencity alles andere als ein reines Büroviertel. Museen, Universitäten, Galerien, Cafés und kleine Läden schaffen ein buntes Mosaik, in dem Alltag und Begegnung aufeinandertreffen. Wer das Quartier im Rahmen einer Hafencity Tour Hamburg oder einer Fahrradtour erkundet, taucht in diese Vielfalt unmittelbar ein.

Überseequartier – neues Zentrum am Wasser
Seit 2025 bildet das Westfield Hamburg-Überseequartier das Herzstück im Süden der Hafencity. Shopping, Gastronomie, Entertainment, Hotels, Wohnungen und ein Kreuzfahrtterminal machen es zu einem lebendigen Mittelpunkt. Ein Magnet, der auf jeder Hafencity Führung oder Fahrradtour entlang der Elbuferterrassen zum Höhepunkt wird.

Zukunft & Dynamik – inklusive Elbtower
Bis 2030 soll der größte Teil der Hafencity vollendet sein. Ein besonderes Kapitel: der Elbtower. Geplant als neues Wahrzeichen am östlichen Rand, ruht die Baustelle derzeit – ein Sinnbild dafür, dass die Hafencity immer ein Projekt in Bewegung bleibt. Ob er vollendet wird oder neue Wege einschlägt, ist offen – auch das macht die Dynamik dieses Viertels so spannend.

Highlights in der Hafencity
Elbphilharmonie & Traditionsschiffhafen – Ikone der Musik und schwimmendes Museum
Lohsepark – grüne Mitte mit Erinnerungsort Hannoverscher Bahnhof
Überseequartier – neues Zentrum am Wasser
Baakenpark – Freizeitinsel mit weitem Blick über den Hafen
Promenaden & Brücken – breite Wege am Wasser, ideal für Spaziergänge und Fahrradtouren
Westfield Hamburg Überseequartier – urbanes Zentrum mit Elbblick
Kirchepauerkai – Outdoorsport mit Hafenblick

Fazit:
Die Hafencity ist kein abgeschlossenes Projekt, sondern ein Prozess – eine Stadt im Wandel, die Urbanität und Wasser, Altes und Neues miteinander verwebt.
Und wir? Wir begleiten diese Entwicklung täglich von unserem Kontor in der Speicherstadt, direkt am Rand der Hafencity. Mit diesem Blick aus der Nachbarschaft machen wir die Veränderungen, die Geschichten und die Zukunftspläne für Sie lebendig.
Kommen Sie mit auf eine Rosinenfischer-Stadtführung und erleben Sie Hamburg dort, wo Urbanität, Weite und Wasser eins werden.

Neugierig geworden? Na dann schicken Sie uns einfach eine Mail an ahoi@rosinenfischer.de und kommen Sie mit auf Tour.

Nach oben scrollen